| 
       08211Rhodometra
      sacraria (LINNAEUS, 1767)  | 
    Kurzportrait
       Sofern nichts anderes vermerkt, handelt es sich um eigene Bilder! Eigene Bilder mit höherer Auflösung auf Anfrage!  | 
  
| 
       
  | 
    Funddaten: D, Reutlingen,
      19.9.2008
       Dieser Totfund zeigt, dass die Art im Süden verbreitete Art gelegentlich auch nach Deutschland einwandert.  | 
  
      
	  ![]()  | 
    Funddaten :  Kirchheim unter 
	Teck, Ortsteil Jesingen,  7.8.2015  Karl Stolz  
	 Auch hier ein eingewandertes Exemplar - wenige Kilomter von meiner Wohnung entfernt  | 
  
  | 
    Funddaten: Portugal, Südwestalgarve, Odeceize, 15.5.2005  | 
  
| 
       
	    | 
    
       Funddaten : Spanien, Mallorca, Umbebung Cala Milor, 19.9.2016 Paul Jessing  | 
  
| 
       
  | 
    Funddaten: Frankreich, Luberon, Cadenet, 28.8.2008 Els Latten | 
         | 
    Funddaten : Italien, Zentrum Turin, 19.9.2015 Dr.M. Reinke | 
         | 
    Funddaten : D, Umgebung Bad Radkersburg, 9.9.2015 Max Fochtmann | 
      
	  ![]()  | 
    Funddaten : Türkei, Umgebung Alanya, 28.9.2015 Gerald Schneider | 
| Ähnliche Arten: | Wenn die Art in Mitteleuropa auftaucht, ist sie unverwechselbar.
       In Südeuropa besteht Verwechslungsgefahr mit 2 anderen ähnlichen Arten ( Casilda antophilaria im Südosten, Casilda consecraria im Südwesten) - vgl. ATALANTA 39 (1-4), S.157 (Heinz Fischer)  | 
  
| Wissenswertes: | Südliche Art, die als Wanderfalter aber auch gelegentlich in Mitteleuropa auftaucht. | 
| Zur Hauptseite: | www.schmetterling-raupe.de | 
| Bemerkungen: | Diese Seiten mit den Arten-Portraits richten sich vor allem 
      an interessierte Laien und Fortgeschrittene, 
      so dass Manches vereinfacht und sehr verkürzt dargestellt wird.  Für Kommentare 
      und Korrekturen bin ich stets dankbar! 
       Auf eine namentliche Nennung der vielen, die beim Bestimmen geholfen haben, muss ich hier aus Gründen der Praktikabilität verzichten. Ihnen - besonders den Profis im "Bestimmungsforum" (vgl. Link "Foren" oben) - gilt aber mein herzlicher Dank! Ohne Sie hätten viele Artenportraits mangels abgesicherter Bestimmung nicht erstellt werden können.  |